friedhelm-beckmann-fleige
Gründer und Geschäftsführer: Friedhelm Beckmann-Fleige
Zitat:
„Ursprünglich sollte das Ganze den Charakter eines Ingenieurbüros mit Projektierung, intensiver Beratung und Komponentenvertrieb haben, aber diese Entwicklung war absolut nicht vorhersehbar.“

 

Heute gehören zu unseren Kunden:

  • Stahlverarbeitende Betriebe
  • Schifffahrtsunternehmen
  • Kraftwerke und Unternehmen der Kraftwerkstechnik
  • Sondermaschinen- und Fahrzeugbauer
  • Geothermie-Unternehmen
  • Firmen aus der Forst- und Umwelttechnik

Hinzu kommen Anfragen kundenspezifischer Sonderlösungen.

Firmenentwicklung

2003
2003 gründete Friedhelm Beckmann-Fleige das Unternehmen „Beckmann-Fleige Hydraulik“. Zunächst im Alleingang als Konstuktions- und Ingenieurbüro auf 40 qm. Motivation für die Firmengründung war der hohe Bedarf an Sonderanfertigungen, der mit Standardbauteilen nur unzureichend oder überhaupt nicht bedient werden konnte.
2004
Ab 2004 wurden auch Wartungs- und Reparaturarbeiten durchgeführt.
2011
Bau und Umzug in das eigene Firmengebäude im Gewerbegebiet Nordlippepark II
2011 beschäftigte das Unternehmen bereits 12 Mitarbeiter.
2018
Fertigstellung von Halle II auf dem Firmengelände
2021
Kooperation mit der Firma Manfred Ernst, Ing.-Büro für Automatisierungstechnik (mit Sitz in Nordkirchen)
2023
20-jähriges Jubiläum
2024
Zertifiziert nach AMS
2024
Kooperation mit der Fa. Uhlenbrock, welche sich auf die Antriebstechnik spezialisiert hat
Heute
Heute beschäftigen wir über 35 Vollzeit- und 10 Teilzeitkräfte und sind mit Büros, Schulungsräumen, Lagerräumen, Wartungs-, Prüf- und Fertigungshallen auf 3000 qm angewachsen. Wir bieten im gesamten Bereich der Hydraulik Standard- und Sonderlösungen. Durch unsere Lieferanten und Partner sind wir flexibel und schnell. Wir importieren und exportieren in ganz Europa.

Unser heutiges Leistungsspektrum

  • Projektierung und Planung in den Bereichen: Steuerungstechnik, Fluidtechnik (Hydraulik/Pneumatik), Hydraulik-Aggregate, Elektrohydraulische Systemlösungen, Schaltplänen und Dokumentation
  • Entwicklung und Fertigung von Hydraulikblöcken, Steuerblöcken, Zylindern und Prototypenfertigung (Blockbauweise oder Serienfertigung)
  • Erstellung kompletter elektrohydraulischer Systemlösungen
  • Feinstfiltration im laufenden Betrieb, um den Öl-Reinheitsgrad Ihrer Maschine zu überwachen
  • Installation und Inbetriebnahme der Technik vor Ort
  • Reparatur und Wartung von mobilen und stationären Hydraulikanlagen
  • Instandsetzung von Hydraulikkomponenten wie z.B.: Pumpen, Motoren und Ventilen
  • Service- und Notfalleinsätze
  • Schlauchmanagement
  • Handel und Komponentenvertrieb von Ventilen, Pumpen, Schläuche nach DIN, Motoren, Filter, Verschraubungen, Stecker, etc.
  • Schulungen: Grundlagenschulung, Praxiskurse, Kolbenpumpen / Verstelleinheiten, Load-Sensing- Steuerungen (LS)

Jetzt zu unseren Produkten und Dienstleistungen beraten lassen:
Kontakt

Klimaschutz und Energie

Klimaschutz und Energie sind für uns Thema. Wir nutzen bereits Abwärme unseres Unternehmens für die Energiegewinnung und sind stetig dabei mit Eigenentwicklungen, neuen Innovationen und Allianzen unser Unternehmen weiterzuentwickeln. Nachhaltigkeit und Effizienz sind uns wichtig.
Auf Wunsch beraten und unterstützen wir auch unsere Kunden in diesen Bereichen.

Besuchen Sie uns

Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, besuchen Sie uns doch einfach mal. Gerne zeigen wir Ihnen, nach telefonischer Voranmeldung, unser Unternehmen. So können Sie sich vor Ort einen Eindruck verschaffen und uns kennen lernen.

Niggenkamp 4
59368 Werne
Tel.: 02389 95 39 600

Unser Maschinenpark

Zu unserer maschinellen Ausstattung gehören u.a.:

  • 3-Achsen CNC-Fräse „Hurco VMX30t“ zum Fräsen von Hydraulikblock-Prototypen, Zylinderzubehör, etc.
  • 4-Achsen CNC-Fräsen „AXA DBZ“ für hohe Stückzahlen und Schrägbohrungen
  • Zyklen-Drehbank ROMI C510 für Zylinderreparaturen, Zylinderbau und dem täglichen Servicegeschäft
  • Drehbank „TUR 930 MN“ für Zylinderreparaturen, Zylinderbau und das tägliche Servicegeschäft
  • CNC Drehautomat „Emco Turn 340“ für kleine Serienfertigungen
  • Drehbank „Mauser“ fürs Grobe und für Vorarbeiten
  • Fräse „Knuth KB 1000“ für Ausbildungszwecke, den täglichen Gebrauch und zum Vorbereiten von Werkstücken
  • Rohrbiegemaschine „Transfuid MB642“
  • Rohrbiegemaschine „Tubobend“
  • Schweißgerät „Invertig Pro digital 280 AC /DC“ für Schweißnähte an Zylindern, allgemeinem Stahlbau und für den täglichem Gebrauch
  • Umformmaschine „WALFORM Eaton M-WF385“, um Rohre im WALFORM-Verfahren zu verpressen. Dieses Verfahren benötigt keine Schneidringe und ist bei Anwendungen mit hohen Vibrationen sehr beliebt. Es bietet eine hohe Sicherheit gegen Leckage und hat sehr gute Dichtungseigenschaften.

Know-How und Qualität für Ihre Projekte

Beckmann-Fleige Hydraulik GmbH

Womit dürfen wir Ihnen helfen?

    2 × 1 =