0 Veranstaltungen wurden gefunden.
Aufbaukurs Stationärhydraulik
Um komplexere Anlagen effizient betreiben zu können, müssen vielfältige Aspekte im Auge behalten werden. Insbesondere wenn Hydraulik und Elektrik als Einheit fungieren.
Die Lernziele in diesem Aufbaukurs Stationärhydraulik:
- Stetigventile, Regelventile für stationäre und mobile Anwendungen
- Einführung in die Stetigventiltechnik
- Auslegung eines Hydrauliksystems bezüglich Geräteauswahl, Einsatz und Verknüpfung der Steuerelemente
- Aufbau und Einsatz von weiteren Hydraulikkomponenten (Ventile, Speicher, Pumpen)
- Steuerungen mit Stetigventilen
- Hinweise zu Störquellen und Prüfmöglichkeiten
- Kenntnisse der ISO-Symbole bis zur Fähigkeit komplexere Schaltpläne zu lesen und Fehler zu erkennen
- praktische Übungen mit Montage und Demontage / Erfahrungsaustausch
Zielgruppe:
Konstrukteure, Ingenieure, Meister, Techniker, Facharbeiter, Fachlehrkräfte, Mitarbeiter aus Montage, Reparatur und Instandhaltung und Hydraulik-Interessierte
Kenntnisse der Grundlagenschulung sind empfehlenswert!
Schulungsdauer: 2 Tage
Zeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Gebühr je Teilnehmer:
1.460,00 € zzgl. MwSt.
Inklusive Unterlagen und Verpflegung